Leistungsabzeichen THL
19.09.2025
Zum einen durften wir als Premiere zum ersten Mal das Leistungsabzeichen der Technischen Hilfeleistung in Bronze ablegen. Die unzähligen freiwilligen Stunden der Übung und Ausbildung wurden hier deutlich.
Innerhalb einer Woche wurde dann gezielt für die Abnahme des Leistungsabzeichens geübt.
So musste innerhalb einer vorgegebenen Zeit ein Bereitstellungsplatz, alle erforderlichen Gerätschaften und Materialien zur Fahrzeugsicherung und Patientenrettung/versorgung aufgebaut und sichergestellt werden. Nebenbei übernahm der Maschinist die Beleuchtung der Einsatzstelle mittels Lichtmast, die Wasserversorgung und die Stromversorgung. Der Gruppenführer überwachte die Abläufe der Trupps und gab entsprechend die geforderten Kommandos
Mit großem Erfolg konnten alle Kameradinnen und Kameraden das Leistungsabzeichen in Bronze ablegen. KBM Lehner sowie 3. Bürgermeister Konrad Maier verliehen die Abzeichen und sprachen ihre Glückwünsche aus.
KBM Matthias Lehner sowie Frank Perras und Florian Ferstl (Freiwillige Feuerwehr Stadt Parsberg) bildeten das Schiedsrichtergespann. Ein herzliches Dankeschön.